Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Regulierungsrahmen
Regulatorische Verpflichtungen sind in der heutigen Finanzwelt zu einem wichtigen Aspekt geworden. Mit dem Inkrafttreten von MIFID II zum 1. Januar 2018 wurde ein weiterer wichtiger Schritt getan.
AFS ist als unabhängiger Dienstleister und Spezialist für Finanzinstrument-Transaktionen bestens gerüstet, Ihnen bei diesem anspruchsvollen Wandel als Ratgeber zur Seite zu stehen. Wir haben hart daran gearbeitet, unsere Antwort auf neue Regeln und Vorschriften zu entwickeln, mit der unsere Lösungen sowohl für unsere Endkunden als auch für uns selbst auf zukünftige Richtlinien vorbereitet sind.
AFS Regulatorische Lösungen für Kunden
Für AFS-Kunden und deren Kunden bieten wir:
- MIFID II-konforme (Umbrella) Best Execution
- Aufsichtsrechtliche Berichterstattung in verschiedenen Regulierungssystemen
- Transaktionskostenanalyse
- MIFID II-Beratung
Lesen Sie mehr über die regulatorischen Lösungen von AFS ….
AFS Regulatorische Verpflichtungen
Finanzinstitute haben unterschiedliche Geschäftsmodelle mit entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen:
- Kreditinstitute: z. B. Bankengesetz, Basel, Kapitaladäquanzverordnung (CRR)
- Fonds: z. B. Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMD)
- Versicherungsbezogen: z. B. Solvenz
- Investmentfirmen (darunter AFS): z. B. MIFID & MIFID II
AFS fällt unter die Kategorie Investment firms (Investmentfirmen). AFS-Tochtergesellschaften operieren unter der Aufsicht der Niederländischen Zentralbank (DNB) und sind im Besitz aller erforderlichen Lizenzen der:
- AFM, der niederländischen Aufsichtsbehörde für Finanzen
- FINMA. Die Niederlassung Zürich wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht reguliert
- BaFin. Die deutsche Niederlassung wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht reguliert
- FCA. Die Tochtergesellschaft in London wird von der britischen Finanz-/Banken-Aufsichtsbehörde reguliert
- NFA. Die Aktivitäten der Tochtergesellschaft in London werden von der US-amerikanischen Behörde zur Regulation von Derivatemärkten reguliert
In den verschiedenen Rechtsordnungen hat AFS die folgenden Regelwerke zu beachten:
- MIFID
- MIFID II
- EMIR
- Dodd Frank